![]() |
Presse "...ein Meister der Nuancen: Mit subtilem Fingerspitzengefühl
setzt er feinste Dynamik- und Farbschattierungen." "mitreißende, technisch perfekte Präsentation; begeisterter
Beifall." Darmstädter Echo "Durch seine spieltechnische Souveränität und hochmusikalische
Gestaltungskunst bewies Nangialai Nashir, ein wie kongenialer Interpret
er auch auf dem zeitgenössischen Sektor ist." "...Konzentration und Innigkeit stand dem virtuosen Gitarristen
ebenso zu Gebote, wie prasselnde Wucht andalusischen Flamencos" "Nuancenreich und technisch brillant... virtuoses Spiel und enormes
Fingerspitzengefühl... Reichlich Applaus für die äußerst
spannende und abwechslungsreiche Reise durch die Musikkulturen der Welt
und für einen herausragenden Interpreten. "Nangialai Nashir zählt zu den beeindruckendsten Gitarristen
der jüngeren Generation... er beherrschte seine Stücke sehr
virtuos – mit bestechender Perfektion. Besonders beeindruckend war
die Wandelbarkeit seines Tons, durch schnelle Wechsel der Klangfarbe erreichte
er die Illusion, mehrere, verschieden klingende Gitarren gleichzeitig
zu spielen. Das Publikum folgte Nashir aufmerksam und mit Vergnügen."
"In den Stücken [Pièces de Clavecin] von Couperin im
sogenannten Stil Luthé entwickelte Nashir ein sensibles Gespür
für die Klangfarbe und wusste die komplizierten Verzierungstechniken
der Werke hervorragend zu modellieren. Begeisterter Applaus..." "Glänzend dargeboten, lauschte die Hörerschaft diesem
interkulturellen Verschmelzungsprozess so gespannt, dass man im Rittersaal
ein Mäuschen hätte husten hören können. Nashir vermittelte
das hoch sensibel und zur Meditation zwingende Stück voller irisierender
Klänge, dumpfer Klopfgeräusche auf dem Gitarrenkorpus und gläserner
Flageolettpassagen technisch souverän und mit lässiger Grandezza
und evozierte so reichen Beifall und erzwang mehrere Zugaben." "Kurz und kraftvoll hallte der Schlussklang durch den Saal... -Sekundenlange
Stille- dann brauste der Applaus. Der junge Gitarrist hatte gerade das
Publikum verzaubert. In Joaquin Rodrigos "Fantasia para un Gentilhombre"
bewies Nashir, daß die Gitarre als vollwertiges klassisches Instrument
im Zusammenspiel mit einem Orchester zu bestehen vermag. Das alles kam
mit einer Leichtigkeit und Spielfreude daher, die das Zuhören zu
einem Genuss machte." "Ausdrucksstarke Linien, herrliche Verzierungen und vor allem die
differenzierte Dynamik ließen vergessen, dass Couperins Musik nicht
für Gitarre, sondern für das Cembalo komponiert wurde... beeindruckend,
mit welcher Klangvielfalt, Ausdrucksstärke und Stilsicherheit der
junge Künstler musizierte. Nashir zählt zu den Großen
seiner Zunft." "...dabei beeindruckte vor allem die Lockerheit, mit der Nangialai
Nashir seine brillante Technik und sein Gespür für die spanische
Seele und den Flamenco demonstrierte." "Ein spannender Abend, der auch dem Laien Unterschiede in den Klangwelten
hör- und erfahrbar machte... hochinteressanter Einblick in die Hintergründe
der Kompositionen." "Die Technik des spielerischen Zitierens uralter Flamencomusik beherrschte
er mühelos. Den berühmten zweiten Satz [Concierto de Aranjuez
von Rodrigo] interpretierte Nashir in seiner ganzen Schönheit –mit
all den Verzierungen, die so natürlich klangen, als habe er sie gerade
eben erfunden." "... so daß der Zuhörer sich fragen mußte, ob da
[Arolser Barockfestspiele] wirklich nur eine Gitarre am Werk sei, und
nicht ein ganzes Orchester." "Nashir begeisterte mit der emotionalen Bandbreite eines vorwiegend
modernen Konzertgitarrenrepertoires. Donnernder Applaus im vollbesetzten
Saal. Ein Erfolg in ganzer Linie." Lüdenscheider Nachrichten "Ein Virtuose an der Gitarre, der die Saiten zart massiert, der
lyrisch-verträumtes aus dem Instrument herauskitzelt, so dass mancher
im Publikum die Augen schliesst, um den Wohlklang wirken zu lassen...
lebhaft und schön mit fein dosierter Dynamik, dargeboten von einem
Könner." "Nashir spielte elegant, feurig, sanft und traf perfekt den Ausdruck
jener dunkel leidenschaftlichen Flamenco-Musik." "Von Anfang an faszinierte an Nashirs Gitarrenspiel sein sensibles
Eingehen auf dynamische Abstufungen und seine Virtuosität, die einfach
da war und nicht groß zur Schau gestellt wurde." "Instrumental-Virtuose und einfühlsamer Arrangeur in der Funktion
des Vermittlers... der ideale Interpret sowohl der spanischen Gitarrenmusik
als auch der Komponisten des Ostens." "Spannend und abwechslungsreich... ein Meister der klassischen Gitarre
und ein sympathischer Botschafter der Musik - Nangialai Nashir begeisterte
das Publikum." "Ein hochvirtuoser, mitreißender lnterpret."
"...führte das Publikum kundig in ungeahnte Klangwelten - und
dies mit einer technischen, vor allem aber gestalterischen Meisterschaft
ohnegleichen. ...ungewöhnlich tragfähiger und plastischer Ton
von hoher gesanglicher Qualität... weit gefächerte Klangpalette...
feinsinnige, bis ins kleinste Detail liebevoll nachgezeichnete Klangbilder.
Er hatte fast zwei Stunden mit seinem Gitarrenspiel gefesselt, dennoch
rang ihm das begeisterte Publikum noch zwei Zugaben ab."
|
![]() |
![]() |
|